Sicher durch den Winter dank Outdoor Heizmatten
Durch den Einsatz von elektrischen Freiflächenheizungen wird die Schnee- und Eisansammlung verhindert. Die Straßenverhältnisse können im Winter sehr unbeständig und voller gefahren sein, die Mi-Heat Outdoor Freiflächenheizung bieten Sicherheit an besonders riskanten Stellen wie z.B.:
- Gehwegen
- Garagenzufahrt
- Außentreppen
- Auf- und Abfahrtsrampen z.B. von Parkhäusern oder Tiefgaragen
- Haus-Zuwegungen und Eingängen
- Brücken
- Terrassen
- Parkplätzen
Unsere Freiflächenheizung schützt Ihre Bodenfläche vor Eis und Schnee und somit den Gefahren durch Gefrieren. Unangenehme Sturzunfälle lassen sich so einfach verhindern. Des Weiteren entfallen das zeitintensive und lästige Schneeräumen und die Verwendung des umweltschädlichen Streusalzes.
Die Heizmatten können sowohl im Sandbett, unter Pflastersteinen, im Beton, Zement, Splitt, sowie Estrich eingesetzt werden. So lassen sich nahezu alle Arten von Freiflächen dauerhaft und kostengünstig eisfrei halten. Die erzeugte Wärme wird direkt an die zu beheizende Oberfläche abgegeben.
Die elektrische Freiflächenheizung kann Effizient und sparsam über ein geeignetes Thermostat (z.B. unser PT350) oder eine Schnee- und Eismeldeanlage (z.B. unser ETO2) gesteuert werden. So wird nur bei Unterschreitung der eingestellten Temperatur oder bei erkanntem Schneefall geheizt.
Eigenschaften:
- Zweiaderheizmatte, Anschluss nur an einer Seite
- Korrosionsbeständig
- Hohe Überhitzungsbeständigkeit
- Hohe mechanische Belastbarkeit
- Verbesserte Flexibilität
- Vorkonfektionierte Heizkreise für eine einfache und schnelle Installation
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230V
- Leistungsaufnahme: 300Watt/m²
- max. Betriebstemperatur: 90°C
- min. Betriebstemperatur: -30°C
- min. Biegeradius: 30mm
- Breite: 50cm
- Länge: je nach ausgewählter Größe
- Kabeldurchmesser: 6,8mm
- Länge Anschlussleitung: 3,8m
- Schutzklasse: I
- IP Schutzart: IP67