Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Elektrische Fußbodenheizung für schwimmend verlegte Vinyl- & Designböden

Elektrische Fußbodenheizung für Vinyl und Designbelag

Wohlige Wärme und Stil vereint: Die ideale elektrische Fußbodenheizung für Vinyl und Designböden

Erleben Sie die perfekte Kombination aus Komfort und Effizienz mit elektrischen Fußbodenheizungen, die speziell für Vinyl und Designböden konzipiert wurden. Diese fortschrittliche Heizlösung sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sondern verwandelt Ihr Zuhause in eine wahre Wohlfühloase. Mit angenehmer Wärme direkt unter den Füßen wird jeder Schritt zu einem genussvollen Erlebnis – ideal für barfußlaufende Familienmitglieder oder spielende Kinder.

Elektrische Fußbodenheizungen unter Vinyl und Designböden bieten nicht nur Komfort, sondern auch gestalterische Freiheit. Da keine sichtbaren Heizkörper mehr erforderlich sind, können Sie Ihre Wohnräume nach Ihren individuellen Vorstellungen einrichten. Ob stilvolles Vinyl oder hochwertiger Designboden – die Heizung integriert sich harmonisch in jedes Raumkonzept und schafft dabei eine einladende Atmosphäre.

Die Installation ist unkompliziert und erfordert keine aufwändigen baulichen Veränderungen. Ihre Immobilie kann problemlos nachgerüstet werden, ohne dass die Struktur Ihres Hauses beeinträchtigt wird. Dank präziser Temperatursteuerung genießen Sie immer die optimale Wärme, während die energieeffiziente Technologie sowohl Strom als auch Kosten spart.

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach maximiert die elektrische Fußbodenheizung ihre Energieeffizienz. So nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihr Zuhause auf nachhaltige Weise zu heizen – eine zukunftsweisende Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Mit ihrer Wartungsfreiheit und der Einhaltung moderner Energieeffizienzstandards, wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024, sind elektrische Fußbodenheizungen eine sichere Investition in die Zukunft. Sie bieten langanhaltenden Wärmekomfort und sind eine stilvolle, energieeffiziente Lösung für jede Wohnsituation. Genießen Sie den Luxus dieser Heizung und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort des Wohlfühlens, der selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Elektrische Fußbodenheizung für Vinyl und Designbelag
Premium Heizfolie
Mi-Heat Premium Heizfolie - 100W/m² Heizleistung sind optimal für Vinylböden

Eigenschaften 230V PET-Heizfolie Eigenschaften

  • Heizelement: Carbon Nano Tubes (CNT)
  • Betriebsspannung: 230V/50Hz
  • Verlegeart: für schwimmende Verlegung
  • Feuchtraum geeignet: Nein

Vorteile 230V PET-Heizfolie Pro

  • Geringe Aufbauhöhe von nur 0,49 Millimetern 
  • Heizfolien können auf individuelle Längen 
    zugeschnitten werden
  • Große Heizfläche zur homogenen
    Wärmeverteilung

Nachteile 230V PET-Heizfolie Contra

  • Nicht für Feuchträume (Badezimmer) geeignet 

Der Einbau der elektrischen Fußbodenheizung beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds, der gereinigt, geglättet und bei Bedarf nivelliert wird. Anschließend erfolgt die vollflächige Verlegung einer speziellen Heizfilm-Unterlage, die als isolierende Basis und Kabelführung dient. Darauf werden die Heizfolienbahnen passgenau ausgelegt.

Je nach Aufbauhöhe und gewählter Unterlage kommen unterschiedliche Installationsmethoden zum Einsatz: Bei besonders dünnen Heizfilm-Unterlagen mit etwa 1,5 mm Stärke, die bei beengten Platzverhältnissen Verwendung finden, müssen die Kabelwege der Heizfolien in den Untergrund eingefräst werden. Nur so kann eine absolut ebene Fläche für die anschließende Bodenverlegung erreicht werden. Alternativ lassen sich bei Verwendung einer hochverdichteten 5 mm Vinyl-Unterlage die Anschlusskabel durch gezieltes Einschneiden der Unterlage – z. B. mit einem Cuttermesser – vollständig integrieren. Das erspart das Fräsen in den Untergrund und ist insbesondere bei Renovierungen oder in Mietobjekten von Vorteil, da bestehende Beläge wie Fliesen erhalten bleiben und das System rückstandslos wieder entfernt werden kann.

Nach der Verlegung der Heizfolien wird eine Trennlage in Form einer speziellen AquaStop-Folie aufgebracht. Diese verhindert Reibung zwischen Heizfolie und Bodenbelag und sorgt für einen sauberen Aufbau. Auch wenn in Trockenräumen kein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz erforderlich ist, bietet sich die AquaStop-Folie als funktionale Zwischenlage an, um mechanische Belastung zu reduzieren. Nahtstellen der Folie sollten sich überlappen und mit einem temperaturbeständigen OPP-Klebeband fixiert werden.

Den Abschluss bildet die schwimmende Verlegung eines geeigneten Vinyl- oder Designbelags. Dieser mehrschichtige Aufbau ermöglicht eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung bei gleichzeitig flacher Aufbauhöhe – ideal für den nachträglichen Einbau in Wohn- und Aufenthaltsräumen ohne hohe Konstruktionsreserven.

Wichtig: 230 V Heizfolien dürfen ausschließlich in Trockenräumen eingesetzt werden. Aufgrund ihres Aufbaus ohne Schutzleiteranschluss ist der Einbau in Feuchträumen – wie etwa Badezimmern oder anderen Bereichen mit direkter Feuchtebelastung – nicht zulässig. Für diese Anwendungsbereiche sind ausschließlich 24 V Heizfolien auf Schutzkleinspannungsbasis (SELV) zugelassen.

Bodenaufbau mit Heizfolie
Unsere Produktempfehlungen
Tipps vom Experten
Profi-Tipps vom Mi-Heat Support-Team

Die optimale Heizfilm-Unterlage auswählen

Für maximale Effizienz eines schwimmend verlegten Heizsystems ist der Einsatz einer dämmenden Unterlage unverzichtbar. Wenn die verfügbare Aufbauhöhe stark eingeschränkt ist, bietet sich unsere 1,5 mm starke Heizfilm-Unterlage an. Allerdings können bei dieser dünnen Unterlage die Anschlusskabel der Heizelemente nicht vollständig aufgenommen werden, sodass Fräsungen im Untergrund für die Kabelwege erforderlich sind. Ist jedoch genügend Aufbauhöhe verfügbar, eignet sich unsere 5mm starke Heizfilm-Unterlage vermutlich besser.  Neben optimierten Dämmeigenschaften kann diese auch die Anschlusskabel der Heizelemente vollständig aufnehmen. 

Heizfolien lassen sich bei Bedarf individuell kürzen

Die optimale Heizfilm-Unterlage auswählen

Unsere Premium Heizfolie bietet maximale Flexibilität bei der Verlegung: Sie kann in der Länge individuell zugeschnitten werden, und zwar alle 25cm in den farblich markierten Trennbereichen. So passt sie sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort an. Achtung: Ein Zuschnitt in der Breite ist nicht möglich, da sich an den Rändern Kupferstreifen für die Spannungsversorgung befinden. Nach dem Kürzen müssen die offenen Schnittkanten unbedingt mit geeignetem Isolierband sorgfältig isoliert werden, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Produktberatung anfordern

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Heizsystems?

Wir bieten Ihnen zu allen Produkten ausführliche Beschreibungen, zahlreiche Bilder mit realen Anwendungen sowie Handbücher und Bedienungsanleitungen – alles direkt beim Produkt. Unser kompetentes Service-Team steht Ihnen zudem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns jetzt!

Beratung anfordern - Wir helfen gerne weiter!