Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Elektrische Fußbodenheizung für verklebte PVC- und Linoleumböden

Elektrische Fußbodenheizung für verklebte PVC- und Linoleumböden

Flache Heizsysteme für fest verklebte PVC- und Linoleumböden – effizient integriert

Unsere speziell für die feste Verlegung unter PVC- und Linoleumböden entwickelten Systeme sorgen für eine gleichmäßige, angenehme Wärmeverteilung im gesamten Raum. Die direkte Strahlungswärme vom Boden aus schafft ein behagliches Raumklima – ideal für barfußes Gehen, empfindliche Füße oder spielende Kinder.

Elektrische Fußbodenheizungen unter fest verklebtem PVC oder Linoleum vereinen modernen Wärmekomfort mit unauffälliger Integration. Da keine sichtbaren Heizkörper erforderlich sind, bleibt Ihre Raumgestaltung flexibel und die Wärmequelle vollständig unsichtbar. Die Oberfläche des Bodenbelags wird gleichmäßig temperiert und vermittelt eine angenehme, fußwarme Haptik – sowohl in Wohnräumen als auch in gewerblich genutzten Bereichen. Auch in stark frequentierten Zonen wie Fluren oder Eingangsbereichen leisten die Systeme zuverlässig ihren Dienst. 

Die Installation unserer Systeme ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Nachrüstungen oder Sanierungen. Die flache Bauweise erlaubt die direkte Verlegung im Kleberbett oder in einer Ausgleichsmasse, wodurch eine unkomplizierte Integration in den Bodenaufbau möglich ist – ohne zusätzliche Estrichschichten. Über ein passendes Thermostat lässt sich die gewünschte Raumtemperatur exakt regeln, was sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz erhöht.

Unsere Heizsysteme sind wartungsfrei, langlebig und feuchtraumgeeignet. Dadurch eignen sie sich nicht nur für Wohn- und Arbeitsbereiche, sondern auch für Badezimmer, Hauswirtschaftsräume oder andere feuchte Umgebungen. Ob im privaten oder gewerblichen Einsatz – unsere elektrischen Fußbodenheizungen sorgen für zuverlässige Wärme und ein angenehmes Raumgefühl auf ganzer Linie.

Elektrische Fußbodenheizung für Teppichboden - Bei der Verklebung stehen zwei Lösungen zur Auswahl
Heizvlies
Heizvlies zum Verkleben - Ideal für Teppichböden, PVC, Linoleum

Eigenschaften der perforierten Niedervolt Heizfolie/Heizvlies Eigenschaften

  • Heizelement: Carbon-Beschichtung
  • Betriebsspannung: 24V-36V AC/DC
  • Verlegeart: zum Verkleben
  • Feuchtraum geeignet: ja
  • Aufbauhöhe: 0,4mm

Vorteile der perforierten Niedervolt Heizfolie/Heizvlies Pro

  • Sehr geringe Aufbauhöhe von nur 0,4 Millimetern 
  • Homogene Wärmeverteilung dank 82% Heizfläche pro m² 
  • Kann direkt mit Bodenbelagskleber verklebt
    oder in Ausgleichsmasse verarbeitet werden

Nachteile der perforierten Niedervolt Heizfolie/Heizvlies Contra

  • Separater 24V bzw. 36V Transformator notwendig
  • Erhöhter Verkabelungsaufwand - Jede Heizfolienbahn
    benötigt zwei eigene Anschlussleitungen 
Dünnbettheizmatte
Komplett-Set Heizmatte für Verlegung in Ausgleichsmasse

Eigenschaften der 230V PET-Heizfolie Eigenschaften

  • Heizelement: Twin-Heizkabel auf Trägergewebe
  • Betriebsspannung: 230V/50Hz
  • Verlegeart: in Ausgleichsmasse
  • Feuchtraum geeignet: Ja
  • Aufbauhöhe: 3mm

Vorteile der 230V PET-Heizfolie Pro

  • Sehr einfache und schnelle Montage
    in Ausgleichsmasse
  • Stromzuleitung nur auf einer Seite erforderlich
  • Große Oberfläche für bessere Wärmeabgabe 

Nachteile der 230V PET-Heizfolie Contra

  • Aufbauhöhe durch erforderliche 5 mm Überdeckung
    vergleichsweise hoch (3 mm + 5 mm)
  • Heizmatte muss vollständig verlegt werden, dass
    Kürzen der Matte ist nicht möglich

Bodenaufbau mit Heizvlies (perforierter Niedervolt-Heizfolie)

Bodenaufbau mit Heizvlies (perforierter Niedervolt-Heizfolie)

Die Verlegung einer elektrischen Fußbodenheizung mittels Heizvlies stellt eine moderne, besonders platzsparende und flexible Lösung für die Erzeugung komfortabler Wärme dar. Das verwendete Heizvlies basiert auf effizienter Niedervolt-Technologie und besteht aus vlieskaschierten, perforierten Heizfolien, die mit einer äußerst geringen Materialstärke von nur 0,4 mm überzeugen. Diese minimalistische Bauweise ermöglicht einen extrem flachen Aufbau, wodurch sich das System ideal für Renovierungsprojekte oder Bereiche mit begrenzter Aufbauhöhe eignet.

Durch den Betrieb mit einer niedrigen SELV-Betriebsspannung (Safety Extra-Low Voltage) von wahlweise 24 V oder 36 V bietet das System ein hohes Maß an Sicherheit – auch in sensiblen Bereichen wie Feuchträumen oder unter empfindlichen Bodenbelägen. Damit ist diese Heizlösung nicht nur effizient, sondern auch besonders sicher und vielseitig einsetzbar.

Bei der direkten Verklebung des Heizvlieses auf dem Untergrund ist im ersten Schritt sicherzustellen, dass die Kabelwege für die Zuleitungen der Heizfolien sorgfältig ausgefräst werden. Dies gewährleistet eine vollständig ebene Verlegefläche, sodass der spätere Bodenbelag ohne Erhebungen oder Druckstellen installiert werden kann. Anschließend wird der Untergrund mit einer Schicht lösemittelfreiem Bodenbelagskleber gleichmäßig vorbereitet.

Perforiertes Heizvlies

Das Heizvlies wird danach in den vorbereiteten Kleber eingebettet und mit einer Kunststoff-Handrolle sorgfältig angedrückt, um eine blasenfreie und vollflächige Verbindung mit dem Untergrund zu erzielen. Durch die gezielte Perforation der Heizfolie kann überschüssiger Kleber kontrolliert nach oben austreten, wodurch sich das Vlies optimal an den Boden anpasst und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet wird.

Im nächsten Arbeitsschritt folgt das Auftragen einer weiteren Schicht Bodenbelagskleber über das verlegte Heizvlies. Diese bildet die Grundlage für die direkte Verlegung des gewünschten Bodenbelags. Das gesamte System bleibt dabei nahezu unsichtbar – und sorgt dennoch für spürbaren Komfort und angenehme Strahlungswärme auf Schritt und Tritt.

Eine alternative Methode zur Installation ist das Eingießen des Heizvlieses in Ausgleichsmasse. Nachdem die Ausgleichsmasse vollständig getrocknet ist, kann der Bodenbelag darauf verlegt werden. Diese Methode bietet eine besonders gleichmäßige und stabile Grundlage für die Fußbodenheizung.

Abschließend wird das Niedervolt-Heizsystem mit einer 24V bzw. 36V Spannungsquelle verbunden, die entweder über einen Wechselstrom-Transformator oder ein Gleichspannungsnetzteil betrieben wird.

Bodenaufbau mit Dünnbettheizmatte

Bodenaufbau mit Heizmatte in Ausgleichsmasse und verklebtem Teppichboden

Die Installation einer elektrischen Fußbodenheizung unter vollflächig verklebten PVC- oder Linoleumböden kann auch mit einer Dünnbettheizmatte erfolgen – einer bewährten Lösung für Neubauten und Renovierungen, die eine effiziente Flächentemperierung bei geringer Aufbauhöhe ermöglicht.

Nach der sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds – dieser muss sauber, trocken und tragfähig sein – wird die Dünnbettheizmatte passgenau im gewünschten Heizbereich ausgerollt. Das Heizkabel ist dabei fest auf einem flexiblen Glasfaserträger fixiert, was eine schnelle und sichere Verlegung ermöglicht. Das Trägergewebe kann an geeigneten Stellen eingeschnitten und die Matte dadurch flexibel an den Raumgrundriss angepasst werden – auch bei verwinkelten Flächen.

Heizmatten lassen sich individuell auf den Grundriss anpassen

Im nächsten Schritt wird die gesamte Fläche mit einer selbstverlaufenden, faserverstärkten Ausgleichsmasse übergossen. Diese sorgt nicht nur für eine glatte und ebene Oberfläche, sondern schützt zugleich das Heizkabel vor mechanischer Belastung und stellt eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicher. Nach vollständiger Trocknung der Ausgleichsmasse wird ein geeigneter Bodenbelagskleber aufgetragen. Darauf folgt die vollflächige Verklebung des Bodenbelags.

Durch diesen Aufbau wird die elektrische Fußbodenheizung dauerhaft im Boden integriert und arbeitet besonders effizient, da die Heizleistung direkt durch den Belag an den Raum abgegeben wird. Zudem ist das System dank seiner Schutzklasse und dem umlaufenden Erdungsgeflecht für den Einsatz in Feuchträumen freigegeben und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.

Die Kombination aus Dünnbettheizmatte, Ausgleichsmasse und verklebtem Bodenbelag bietet eine langlebige, wartungsfreie und komfortable Heizlösung für gehobene Ansprüche an Wohnqualität und Design.

Unsere Produktempfehlungen
Unser Profitipp vom Fachmann

Unser Profitipp:

Bei den Verlegevarianten mit einer Dünnbettheizmatte oder dem Heizvlies in Ausgleichsmasse ist unsere neuartige Mi flex Dämm- und Entkopplungsmatte die optimale Ergänzung. Diese Matte bietet nicht nur eine effektive Entkopplung zum vorhandenen Untergrund, sondern verbessert dank ihres mehrschichtigen Aufbaus auch die Wärmeverteilung. Die Wärme wird bis zu 30% schneller und bis zu 50% gleichmäßiger verteilt. Darüber hinaus reduzieren die hervorragenden Isolationseigenschaften der Mi flex Matte den Energieverbrauch von elektrischen Fußbodenheizungen um bis zu 12%, was zu einer spürbaren Effizienzsteigerung führt.

Kennlinie Mi-Flex Dämmmatte
Produktberatung anfordern

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Heizsystems?

Wir bieten Ihnen zu allen Produkten ausführliche Beschreibungen, zahlreiche Bilder mit realen Anwendungen sowie Handbücher und Bedienungsanleitungen – alles direkt beim Produkt. Unser kompetentes Service-Team steht Ihnen zudem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns jetzt!

Beratung anfordern - Wir helfen gerne weiter!