Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Terrassenheizstrahler

Infrarot Hellstrahler  – Wohlfühlwärme für draußen

Mit hochwertigen Terrassenheizstrahlern verlängern Sie die Sommersaison auf Balkon, Terrasse oder im Garten und genießen auch an kühleren Abenden angenehme Wärme im Freien. Unsere Infrarot Hellstrahler erwärmen nicht die Luft, sondern wirken wie Sonnenstrahlen direkt auf Haut, Kleidung und Gegenstände. So entsteht eine sofort spürbare Wärme, die auch bei Wind oder Luftzug zuverlässig anhält.

Dank der großen Auswahl an Modellen und Leistungsstufen finden Sie für jede Situation den passenden Heizstrahler: von kompakten Tisch- und Standgeräten bis hin zu leistungsstarken Wand- und Deckenstrahlern. Für eine flexible Lösung eignen sich freistehende Geräte, die sich schnell an jedem gewünschten Platz aufstellen lassen. Soll die Wärmequelle dauerhaft installiert werden, bieten sich Modelle zur Wand- oder Deckenmontage an. Besonders ausgeklügelte Varianten sind Sonnenschirmheizer, die direkt am Schirmgestänge befestigt werden und so die Sitzgruppe gleichmäßig mit Wärme versorgen.

Bei der Wahl des passenden Heizstrahlers ist der Einsatzort entscheidend. Für geschützte Außenbereiche wie Terrassenüberdachungen, Pavillons oder Sommergärten reicht in der Regel die Schutzart IP24 aus. In ungeschützten Zonen ohne Dachaufbau sollte dagegen mindestens IP65 gewählt werden, um den Strahler dauerhaft vor Regen und Witterung zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bauart des Strahlers: Hellstrahler arbeiten mit kurzwelliger Infrarot-A-Strahlung (0,78–1,4 µm) und geben in wenigen Sekunden spürbare Wärme ab – perfekt für offene Bereiche mit Luftbewegung. Dunkelstrahler hingegen nutzen langwellige Infrarot-C-Strahlung (>3 µm) und eignen sich eher für windgeschützte Räume, da die Wärmeverteilung etwas verzögert einsetzt, dafür aber ohne sichtbares Licht erfolgt.

Hochwertige Premium-Modelle sind häufig mit Carbon-Heizelementen ausgestattet, die eine besonders geringe Blendwirkung aufweisen. Viele Geräte lassen sich per Fernbedienung oder sogar per Smartphone-App steuern. Mehrere Heizstufen ermöglichen dabei eine flexible Anpassung an die gewünschte Wärmeintensität.

Damit Sie die richtige Leistung für Ihre Fläche wählen können, haben wir die wichtigsten Richtwerte für Sie zusammengestellt. In offenen Bereichen orientieren Sie sich besser an der unteren Angabe, in geschlossenen oder windgeschützten Zonen darf es die höhere sein.

  • 1500 Watt - ca. 7–15 m²
  • 2.000 Watt - ca. 10–20 m²
  • 2500 Watt - ca. 12–25 m²
  • 3.000 Watt - ca. 18–30 m²

Passende Blog-Beiträge:

Blog-Beitrag: Neue Heizstrahler für die Outdoor-Saison

Neue Infrarot Heizstrahler für die Outdoor-Saison

Blog-Beitrag: Outdoor Infrarot-Heizstrahler sorgen für ein angenehmes Ambiente

Outdoor Infrarot-Heizstrahler sorgen für ein angenehmes Ambiente


Artikel 1 - 24 von 24