Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Spanndeckenheizungen - Moderne Spanndecken mit effizienten Infrarot-Heizfolien kombinieren

www.infrarot-fussboden.de
2025-09-10 08:36:00 / Blog / Kommentare 0
Mi-Heat Premium Heizfolie - Die optimale Wärmequelle hinter einer Spanndecke

Ganzheitliche Raumlösung - Unsichtbare Wärmequellen für modische Raumkonzepte

Spanndecken erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit – sie schaffen glatte, fugenlose Oberflächen, ermöglichen vielfältige Designs und verleihen jedem Raum eine moderne, elegante Ausstrahlung. Sie eignen sich sowohl für private Wohnbereiche als auch für repräsentative Geschäftsräume und sind damit ein Gestaltungselement, das Funktionalität und Ästhetik ideal miteinander verbindet.

Mit den Mi-Heat High End Heizfolien lässt sich dieses Konzept perfekt erweitern. Die leistungsfähigen Infrarot-Flächenheizungen werden direkt hinter der Spanndecke integriert und bleiben unsichtbar im Raumgefüge. Ihre Wärmewirkung ist sofort spürbar: Die Heizfolien geben eine gleichmäßige Strahlungswärme ab, die sich ähnlich wie Sonnenstrahlen im Raum verteilt und eine behagliche Atmosphäre schafft.

Der große Vorteil liegt in der völligen Gestaltungsfreiheit. Da weder Heizkörper noch sichtbare Wärmequellen erforderlich sind, bleiben alle Wand- und Stellflächen frei. Möbel, Einrichtungsgegenstände oder dekorative Elemente können uneingeschränkt platziert werden. Gerade für Installateure von Spanndecken eröffnet dies die Möglichkeit, ihren Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten, die modernes Design mit zeitgemäßem Wärmekomfort vereint.

Spanndecke kombiniert mit Lichtelementen und Infrarot-Heizfolie
Wärmeverteilung einer Infrarot-Deckenheizung

Infrarotwärme - Vorteile für Kunden und Montagebetriebe

Die erzeugte Infrarot-Strahlungswärme unterscheidet sich deutlich von der klassischen Konvektionsheizung. Sie erwärmt nicht in erster Linie die Raumluft, sondern direkt Oberflächen, Gegenstände und Menschen. Dadurch entsteht ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima, ohne spürbare Luftzirkulation.

Ein weiterer Pluspunkt: Es wird kein Staub aufgewirbelt – ein spürbarer Vorteil für Allergiker oder Personen, die besonderen Wert auf ein gesundes Wohnumfeld legen.

Auch Montagebetriebe profitieren von der Technologie. Die Heizfolien sind elektrisch betrieben und benötigen weder Rohrleitungen noch komplexe Heizungsinstallationen. Dadurch lassen sie sich schnell, sauber und mit minimalem Bauaufwand montieren. In vielen Projekten ist die Integration innerhalb eines einzigen Arbeitstags realisierbar, was sowohl Kosten spart als auch die Kundenzufriedenheit steigert.

Ein zusätzlicher Mehrwert ergibt sich aus der flexiblen Steuerung. Beheizte Flächen können zonenweise geregelt werden – beispielsweise nur Sitz- oder Aufenthaltsbereiche, einzelne Raumzonen oder komplette Räume. Die Bedienung ist sowohl über klassische Raumthermostate als auch über moderne Smart-Home-Lösungen möglich. Kunden erhalten damit ein System, das sich individuell an ihre Bedürfnisse anpasst und zugleich effizient im Betrieb ist.

Innovativ - Die Technologie hinter den Mi-Heat High End Heizfolien

Die eingesetzten Heizfolien sind speziell für den Decken- und Wandeinbau entwickelt worden. Mit einer Leistungsdichte von 150 bis 200 W/m² eignen sie sich sowohl als Zusatz- als auch als vollwertige Hauptheizung, abhängig von der Heizlast des Gebäudes.

Die Montage kann wahlweise direkt auf der vorhandenen Decke oder auf einer Lattung erfolgen. Gerade bei energieintensiven Objekten bietet die Lattung den zusätzlichen Vorteil, dass sich die Zwischenräume mit einer Dämmschicht aus Mineralwolle füllen lassen. Dadurch wird der Wärmeverlust zur Decke hin reduziert und die Gesamteffizienz des Heizsystems nochmals verbessert.

Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die eingesetzte Carbon-Nanotube-Technologie. Im Gegensatz zu Standard-Heizfolien mit PTC-Technologie ermöglicht sie einen zusätzlichen Effizienzgewinn, eine gleichmäßigere Wärmeverteilung sowie eine erhöhte Betriebssicherheit und Belastbarkeit.

Dank des sechslagigen Verbunds und einer dreifachen Isolierung sind die Heizfolien besonders robust und langlebig. Die aktive Heizfläche liegt bei ca. 96 % – ein Wert, der durch den schmalen Randbereich ermöglicht wird. In Verbindung mit der Nanotube-Technologie sorgt dies für eine schnelle Aufwärmzeit und eine gleichmäßige Oberflächentemperatur über die gesamte Fläche hinweg.

Damit stehen Installateuren hochwertige Heizfolien zur Verfügung, die sowohl technisch als auch sicherheitstechnisch überzeugen und sich ideal hinter Spanndecken integrieren lassen.

Heizfolie auf Lattung mit gedämmten Zwischenräumen

Elektrische Flächenheizung - Planung, Auslegung und Einbau in der Praxis

Für eine erfolgreiche Umsetzung spielt die sorgfältige Planung eine entscheidende Rolle. Zunächst sollte die Heizlast des jeweiligen Raumes ermittelt werden, um den erforderlichen Flächenanteil bestimmen zu können. Dank der hohen Leistungsdichte genügt häufig eine Teilflächenbelegung, etwa oberhalb von Sitz- oder Aufenthaltszonen.

Bei der Installation selbst gilt es, die Folien gleichmäßig zu verteilen und nicht zu überlappen, um Hotspots zu vermeiden. Sensorleitungen sowie Stromzuleitungen sollten stets durch separate Leerrohre geführt werden, damit im Bedarfsfall ein Austausch möglich ist. Ebenso wichtig ist die richtige Positionierung der Temperatursensoren, damit die Regelung repräsentative Werte erfasst. Elektrische Anschlüsse sind grundsätzlich durch einen Fachbetrieb vorzunehmen. Dabei sind die Schaltleistungen der eingesetzten Thermostate zu beachten – bei größeren Flächen empfiehlt sich der Einsatz eines Relais oder Schützes.

Ein besonderer Aspekt betrifft den Einbau in Feuchträumen. Hier greift die Norm DIN VDE 0100-701, welche die Einteilung in Schutzbereiche regelt. Bei einer Montagehöhe von ≥ 2,25 m oberhalb des Fußbodens befinden sich die Mi-Heat High End Heizfolien im Schutzbereich  Zone 3. In diesem Bereich bestehen keine zusätzlichen Anforderungen an Schutzkleinspannung (SELV) oder eine erhöhte IP-Schutzklasse. Damit ist der Einsatz der Heizfolien auch im Badezimmer als Deckenheizung normgerecht und sicher möglich.

Im Vergleich zu sichtbaren Heizpanelen punkten Heizfolien vor allem durch ihre völlige Unsichtbarkeit und die flächig homogene Wärmeabgabe, während Heizpaneele bei der Nachrüstung ohne Deckenumbau etwas flexibler sind.

Starke Partnerschaft - Verkaufsargumente und Services für Fachhändler

Für Installateure bieten Heizfolien hinter Spanndecken nicht nur einen technischen Mehrwert, sondern zugleich ein starkes verkaufspsychologisches Argument. Endkunden legen zunehmend Wert auf Lösungen, die Komfort, Design und Energieeffizienz miteinander verbinden. Die sofort spürbare, gleichmäßige Infrarotwärme vermittelt ein angenehmes Wohlfühlklima, während das saubere Raumumfeld ohne Staubaufwirbelungen insbesondere Allergiker überzeugt. Hinzu kommt die völlige Gestaltungsfreiheit im Interieur, da weder Heizkörper noch andere sichtbare Wärmequellen den Raum einschränken. Auf diese Weise lassen sich Projekte nicht nur als hochwertig, sondern auch als nachhaltige und moderne Lösung positionieren – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb.

Mi-Heat unterstützt Fachbetriebe dabei mit attraktiven Einkaufskonditionen und einer praxisnahen technischen Beratung. Bereits in der frühen Planungsphase helfen wir bei der korrekten Berechnung, bei der Auswahl der passenden Produkte sowie bei der Auslegung von Flächenanteilen und Steuerungssystemen. Auch bei Detailfragen zur Montage, etwa zu Unterkonstruktionen oder Dämmvarianten, stehen unsere Fachberater zur Verfügung. Fachhändler und Installateure erhalten so ein umfassendes Servicepaket, das Sicherheit in der Umsetzung schafft und den Aufwand reduziert.

Das Ergebnis: Fachbetriebe können ihren Kunden nicht nur ein modernes, unsichtbar integriertes Heizsystem anbieten, sondern auch ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit lassen sich Aufträge professionell realisieren und langfristige Kundenbindungen aufbauen.

Wir planen Ihr Projekt - Kostenlos und unverbindlich

👆 Plus an Komfort 

  • Wärme wie von der Sonne – sofort spürbar und angenehm
  • Unbeschwert atmen – ganz ohne Staub, ideal für Allergiker
  • Wohngesundes Zuhause – schützt vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung
  • Montage ohne Stress – schnell umgesetzt, Möbel bleiben an Ort und Stelle
  • Freie Gestaltung – keine sichtbaren Heizkörper, volle Freiheit für Ihr Interieur
  • Smarter Komfort – einfache Steuerung per Thermostat oder bequem per App

👇 Minus an Kosten

  • Grün heizen – kombinierbar mit Ökostrom oder der eigenen Solaranlage
  • Gas sparen – entlastet die Hauptheizung und senkt Verbrauchskosten
  • Ohne Sorgen – praktisch wartungsfrei, keine jährlichen Servicekosten
  • Für die Zukunft gemacht – langlebige Technik ohne störanfällige Bauteile
Ihre Produktempfehlungen vom Mi-Heat Experten

Mi-Heat Blog: Projektideen, Kundenberichte und Produkt-News